Auf geht’s in ein musikalisches Wochenende mit Freunden

Zum Tag der Blasmusik haben wir dieses Jahr eine ganz besondere Überraschung für euch organisiert. Wir kommen endlich wieder ganz persönlich zu euch an die Häuser und spielen gemeinsam mit unseren Freunden des Berittenen Fanfarenzuges Freckenhorst für die ganzen Ortschaft und auf den Höfen um Lechbruck herum auf.

Am Sonntag dürfen wir dann schließlich auch noch durch den Ort marschieren und den Gottesdienst um 10:30 Uhr in der Kirche feierlich umrahmen. Dazu möchten wir euch auch gerne einladen.

Am Dienstag findet die Woche eine großen Abschluss mit einem Freundschaftsabend.

Kommt alle vorbei!!!

Ein Monat voller Musik

Wir blicken zurück auf einen gelungenen, musikalischen Juni.

Das Highlight bildete das Festwochenende des Feuerwehrfests. Bereits am Freitag trafen wir uns nicht wie gewohnt zur Probe im Musikraum, sondern ein paar Meter weiter zu einem Feierabend-Bier im Bierzelt. Am Samstag durften wir dann mit den Nachbarkapellen aus Bernbeuren, Steingaden, Prem und Roßhaupten in einem Sternmarsch zum Festzelt ziehen. Dort angekommen spielten wir noch drei Märsche im Gemeinschaftschor, bevor die benachbarten Kapellen den Abend musikalisch gestalteten.
Am Sonntag waren wir wieder mit spielen dran und marschierten mitsamt der Feuerwehr Lechbruck und anderen befreundeten Feuerwehren zur Kirche, um diese musikalisch zu umrahmen. Danach durften wir noch den Festakt mitgestalten, um anschließend mit der Unterhaltung von Alpengruß Buching das gelungene Wochenende ausklingen zu lassen.

Von Bierzelt hatten wir allerdings noch nicht genug, weshalb wir am folgenden Wochenende in Bernbeuren bei der 800 Jahr Feier wieder dabei waren. Dafür wurde unsere Freitagsprobe extra vorverlegt, damit wir uns schon gebührend im Zelt auf Samstag einstellen konnten. Da stand wieder ein gemeinsamer Sternmarsch mit den benachbarten Kapellen von Bernbeuren auf dem Programm. Im Anschluss durften wir noch zwei Stunden Unterhaltung im vollen Festzelt spielen. Auch dieses Fest war ein voller Erfolg.

Frühjahrskonzert 2023

Am 13. Mai fand wieder unser alljährliches Frühjahrskonzert statt.
Zunächst präsentierte die Jugendkapelle Lechbruck-Steingaden unter der Leitung von Felicitas Reßle, Julia Weiher und Laura Weiher ein abwechslungsreiches Programm. Die Jungmusiker überzeugten mit ihren Stücken begonnen mit einer „Western Suite“ über ein Xylophonsolo, gespielt von Adrian Reichart, bis hin zu bekannten Melodien wie „Hawaii-Five-0“ und stellten somit ihr Können unter Beweis.
Im Anschluss daran durften wir – die „Große Kapelle“ – ein buntes Konzertprogramm erklingen lassen. Begonnen wurde unser Konzert mit der Fanfare „Power Surge“ welches vom Stück „Klassik-Panorama“, einem Medley aus bekannten klassischen Werken, gefolgt wurde. Auch Polkas wie „Wenn Heidrun erzählt“ und Märsche wie „Hoch Heidecksburg“ sowie die Weise „Fein sein, beieinander bleibn“ durften nicht fehlen. Abgerundet wurde das Konzert mit einem Flügelhornsolo gespielt von Katrin Staub und unserem Dirigenten Peter Matzneller. Dem Publikum schien unser Konzert gefallen zu haben, weshalb wir noch zu zwei Zugaben aufgefordert wurden.
Wir danken allen Besucher:innen und freuen uns schon jetzt drauf, wenn es nächstes Jahr wieder soweit ist!

Unsere Probenräume erstrahlen in neuem Glanz

2022 / 23 haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren wunderbaren Räumlichkeiten nach 20 Jahren wieder mal einen neuen Anstrich zu verpassen. Wir haben es geschafft und sind rundum glücklich, wie schön alles geworden ist. Alle Musikerinnen und Musiker waren die letzten Wochen und Monate an den Samstagen im Einsatz und so haben wir uns durch alle Räume gearbeitet und durch Verputz und Malerarbeiten alles wieder in ein strahlendes Gewand gesteckt. Danke auch an die Firma Fischer für die Unterstützung unseres Vereins bei den Malerarbeiten.

Faschingsumzug

Auch dieses Jahr durften wir wieder beim traditionellen Faschingsumzug am Faschingsdienstag mitspielen. Gemeinsam fuhren und marschierten wir als Fliegenpilze verkleidet durch Prem und Lechbruck. Ein sehr gelungener Faschingsabschluss wie wir finden!

Komm mach doch mit… Part 2

Dich begeistert Musik und du würdest gern auch ein Instrument spielen?

Dann nutze jetzt die Gelegenheit und erlerne selbst eines, um bald bei uns in der Jugend- bzw. Musikkapelle mitspielen zu können! Von Querflöte über Trompete oder Tuba bis zum Schlagzeug ist für jeden etwas dabei.

Neugierig? Dann kontaktiere direkt die Musikschule Pfaffenwinkel (Telefon 08861/8173) und werfe für nähere Infos einen Blick in den Menüpunkt „Ausbildung“.

Wir freuen uns über viele neue Musikerinnen und Musiker!

Herbstkonzert der Jugendkapelle

Wir laden herzlich zum Herbstkonzert der Minika und Jugendkapelle Lechbruck-Steingaden am 12. November 2022 in der Lechhalle in Lechbruck ein! Ab 19:30 Uhr wird dort unser Musikernachwuchs sein musikalisches Können unter Beweis stellen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Komm mach doch mit …

So der Name einer wunderbaren Polka von Ernst Mosch die auch in unserer Unterhaltungsmappe zu finden ist. Auch Ernst Mosch, der weltbekannte Musiker, Komponist und Arrangeur von unzähligen Polkas und vielem mehr wusste schon, dass es eine wahre Freude ist, wenn man Musik machen darf.

Deshalb seht rein, was Musik alles kann und wie wichtig auch gerade heute Musik für unser Zusammenleben ist…

Tag der Blasmusik

Um unsere Tradition, den Tag der Blasmusik, weiterzuführen, waren wir auch dieses Jahr wieder im Dorf unterwegs. Am Samstag, den 02. Juni 2022, zogen wir in drei Kleingruppen durch die Straßen von Lechbruck und präsentierten unsere Märsche. Auch der Sonntag wurde voll ausgenutzt: die gesamte Kapelle marschierte zuerst bis zur Kirche, die dann musikalisch begleitet wurde und anschließend weiter über den Bootshafen durch das restliche Dorf. Im Mittelpunkt dieser Aktion steht natürlich die Freude am Musizieren, aber auch vor allem das Sammeln der Spenden, die als Nachwuchsförderung in unserem Verein dienen, um beispielsweise neue Instrumente anzuschaffen.
Deshalb freuen wir uns über jede noch so kleine Spende und bedanken uns recht herzlich für jede Unterstützung!